Leistungsabzeichen THL bestanden! Neubeuern – 17 Frauen und Männer traten vergangene Woche zur feuerwehrlichen Leistungsprüfung im Fachbereich Technische Hilfeleistung (THL) an. Innerhalb einer bestimmten Zeitspanne galt es mit dem Löschgruppenfahrzeug einen kompletten Aufbau zur Rettung einer verunfallten Person vorzunehmen. Dazu wird eine korrekte Verkehrsabsicherung, das Bereitstellen...
Read moreEingeklemmte Person in Raubling
Gegen 6.45 Uhr wurde die Feuerwehr Neubeuern heute über die Sirene alarmiert. Grund hierfür war eine einklemmte Person in der Nachbargemeinde Raubling. Ein Eingreifen der Feuerwehr war jedoch nicht mehr erforderlich, weshalb die Kräfte auf Anfahrt abbestellt werden konnten. Im Einsatz waren wir mit dem Löschgruppenfahrzeug, die Feuerwehren Raubling und Pfraundorf und der Rettungsdienst...
Read morePlötzliches Hochwasser in Neubeuern
Für zahlreiche Einsätze wurde die Feuerwehr Neubeuern am gestrigen Abend alarmiert. Ergiebiger Starkregen sorgte für überflutete Straßen und vollgelaufene Keller in mehreren Ortsteilen. Dutzende Helfer waren mit sämtlichen Fahrzeugen für mehrere Stunden im Einsatz und arbeiteten die Notrufe schnellstmöglich nacheinander ab. #feuerwehrneubeuern #feuerwehr #neubeuern #freiwilligefeuerwehr...
Read moreNeue Jugendgruppe ab Pfingsten!
Gelangweilt von Homeschooling oder Homeoffice und Du willst endlich wieder raus? Dann bist Du bei uns genau richtig! Corona schränkt uns alle ein und fordert gerade von Hilfsorganisation eine Menge ab. So hat sich auch für die freiwilligen Feuerwehren einiges geändert. Dennoch sind wir motiviert für die Zukunft und starten am 01. Juni mit einer
Read moreVermeintlicher Gasaustritt in Törwang
In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag wurden wir zu einem vermeintlichen Gasaustritt nach Törwang, Gemeinde Samerberg, gerufen. Gegen 1.30 Uhr glaubte ein Bewohner Gasgeruch im Gebäude wahrgenommen zu haben. Infolgedessen rückte ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur Einsatzstelle an. Wir begannen vor Ort in unserem Mehrzweckfahrzeug mit der Einsatzdokumentation...
Read moreTüröffnung
Zu einer dringenden Wohnungsöffnung aufgrund eines vermuteten Notfalls wurde die Feuerwehr Neubeuern am 31.03. gerufen. Zum Schutz des/der Patienten erfolgt von unserer Seite zu diesem Einsatz keine nähere Berichterstattung! Im Einsatz waren unser Löschgruppen– und das Mehrzweckfahrzeug, Polizei und Rettungsdienst.
Read moreErstversorgung durch Feuerwehr
Wenn der Rettungsdienst durch hohe Auslastung eine lange Anfahrt zum Einsatzort haben, wird oftmals die örtliche Feuerwehr zur Erstversorgung alarmiert. Aus diesem Grund wurde auch die Feuerwehr Neubeuern am 5.3. zu einem akuten medizinischen Notfalls in die Findlingstraße gerufen. Zum Schutz des/der Patienten erfolgt von unserer Seite zu diesem Einsatz keine nähere Berichterstattung! Im...
Read moreMülltonnenbrand in Altenmarkt
Gegen 5.30 Uhr wurde die Feuerwehr Neubeuern heute Morgen zu einem Mülltonnenbrand in der Rosenheimer Straße gerufen. Das als Erstes eingetroffene Tragkraftspritzenfahrzeug konnte den Brand schnell ablöschen und die Einsatzstelle gegen den Verkehr absichern, sodass der Einsatz nach wenigen Minuten beendet werden konnte. Zusätzlich waren das Löschgruppen- und das Mehrzweckfahrzeug sowie die...
Read moreNachgefordert nach Bad Feilnbach
Zu einem Brand wurde die Feuerwehr Neubeuern vergangene Nacht nach Bad Feilnbach gerufen. Im dortigen Ortsteil Litzldorf stand ein Bauwagen in Flammen. Da die anfängliche Lage unübersichtlich und die Wasserversorgung am Einsatzort schwierig war, wurden von den ersten Kräften Nachalarmierungen durchgeführt. So kam auch das Neubeurer Tanklöschfahrzeug zum Einsatz. Die lange Anfahrt konnte nach...
Read moreBrandmeldeanlage ausgelöst
Der erste Einsatz im neuen Jahr führte die Feuerwehr Neubeuern zum Schloss Neubeuern. Gegen 17.30 Uhr löste gestern Abend die dortige Brandmeldeanlage aus. Nach Überprüfung des Melders konnte die Anlage ohne weiteres Eingreifen zurückgestellt und der Einsatz beendet werden. Vor Ort waren unser Mehrzweck– und Löschgruppenfahrzeug, sowie der Rettungsdienst und die Polizei.
Read moreSchwerer Verkehrsunfall auf der ST2359
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden heute morgen die Feuerwehren aus Neubeuern und Rohrdorf alarmiert. Auf der Staatstraße 2359 bei Altenbeuern überschlug sich ein PKW. Zum Schutz des/der Patienten erfolgt von unserer Seite zu diesem Einsatz keine nähere Berichterstattung! Im Einsatz waren unser Löschgruppen-, das Tanklösch– und das Mehrzweckfahrzeug, die Feuerwehr Rohrdorf, die...
Read moreGaragenbrand in Thansau
Zu einem Garagenbrand wurden wir heute Abend gegen 17.00 Uhr zusammen mit den Feuerwehren Rohrdorf, Thausau und Raubling gerufen. Ersteintreffende Feuerwehren konnten sofort Entwarnung geben, da es sich um einen überschaubaren Schwelbrand handelte. Wir wurden vor Ort wieder abbestellt. Im Einsatz waren von uns das Löschgruppen-, das Tanklösch-, das Tragkraftspritzen– und das...
Read more