Verkehrsabsicherung Maibaum

Traditionsgemäß wurde der  Maibaum von Roßholzen durch den Trachtenverein Altenbeuern gestohlen. Gegen eine entsprechende Auslöse wurde dieser Baum am 1. Mai von Neubeuern wieder in Richtung Samerberg zurücktransportiert. Für die nötige Sicherheit begleiteten unser Mehrzweck- und unser Tragkraftspritzenfahrzeug mit fünf Feuerwehrkräften den Transport.

Weiterlesen

Winterschulung 2018

Winterschulung 2018

Elektro? Hybrid? Wasserstoff? Erdgas? Immer mehr Bürger entscheiden sich für ein Fahrzeug mit einem alternativen Antrieb. Doch dies stellt die Feuerwehr vor große Herausforderungen. Wie bei einem möglichen Unfall vorgegangen werden soll, wurde in der heutigen Winterschulung vermittelt. Äußerst hilfreich ist dazu eine fahrzeugspezifische Rettungskarte, die hinter die Fahrersonnenblende geklemmt...

Weiterlesen

Brandnachschau

Gegen 6.20 Uhr wurden wir heute über die Sirene alarmiert. Grund hierfür war ein Brand in der Straße Langweid, Neubeuern. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer in einer Wohnung bereits gelöscht wurde, weshalb wir nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera wieder abrücken konnten. Im Einsatz waren das Löschgruppen- und Mehrzweckfahrzeug mit insgesamt zehn

Weiterlesen

BMA Altenheim

BMA Altenheim

Gegen 22.30 Uhr wurden wir am gestrigen Abend zu einem örtliche Altenheim gerufen. Die dortige Brandmeldeanlage löste aufgrund von angebrannten Essen aus. Wir kontrollierten die betroffenen Rauchmelder, setzten die Anlage zurück und konnten nach etwa 30 Minuten wieder einrücken. Vor Ort waren unser Löschgruppen-, unser Tragkraftspritzen- und unser Mehrzweckfahrzeug. Zudem waren die Feuerwehr...

Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Neubeuern und Rohrdorf

Zusammen mit der Feuerwehr Rohrdorf wurden wir heute gegen 15.20 Uhr zu einem Verkersunfall gerufen.
Auf der Staatsstraße 2359 zwischen Rohrdorf und Neubeuern kollidierten an der Abzweigung Richtung Zementwerk/ Achenmühle zwei PKW.
Ein Insasse wurde dabei eingeklemmt. Wir unterstützten die ersteintreffenden Rohrdorfer Kameraden und übernahmen die Verkehrsabsicherung.
Im Einsatz waren unser Löschgruppen- und unser Tankkraftspritzenfahrzeug für etwa 45 Minuten.

Fotos vom Einsatz auf Rosenheim24.de

 

Total angebracht.

Total angebracht.

In fast allen Bundesländern sind sie schon gesetzlich vorgeschrieben – die #Rauchmelder. Dass diese kleinen Sensoren wahre Lebensretter sind, ist kein Geheimnis. Aber wo sollte ich die Geräte am besten anbringen? Wie sollte ich die Geräte warten? Welche Arten von Melder gibt es? Genau diese und viele weitere Fragen werden auf der Website von  beantwortet. Dazu

Weiterlesen

Unwetter über dem Landkreis

In Folge von ergiebigen Dauerregen in der Region ergaben sich am gestrigen Sonntag zwei Einsätze für die Feuerwehr Neubeuern. Zunächst wurden wir in den Ortsteil Heft gerufen. Über vollgelaufene Kellerschächte drang bereits Wasser ins Gebäude ein. Mittels Pumpen konnten wir recht schnell die Schächte entleeren. Daraufhin folgte eine weitere Alarmierung für einen vollgelaufenen Keller in

Weiterlesen

Gefahrgut-Einsatz in Raubling

Zu einem Großeinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kam es heute gegen 10.15 Uhr in der Nachbargemeinde Raubling. Wie auch im Bericht von rosenheim24 zu lesen ist, wurde bei einem Güterzug nahe dem Bahnhof Raubling beißender Geruch festgestellt, weshalb diesbezüglich eine große Alarmierung erfolgte. Wir waren mit unserem Löschgruppenfahrzeug und neun Mann auf Bereitstellung vor Ort...

Weiterlesen