Leistungsabzeichen THL bestanden! Neubeuern – 17 Frauen und Männer traten vergangene Woche zur feuerwehrlichen Leistungsprüfung im Fachbereich Technische Hilfeleistung (THL) an. Innerhalb einer bestimmten Zeitspanne galt es mit dem Löschgruppenfahrzeug
WeiterlesenNeue Jugendgruppe ab Pfingsten!
Gelangweilt von Homeschooling oder Homeoffice und Du willst endlich wieder raus? Dann bist Du bei uns genau richtig! Corona schränkt uns alle ein und fordert gerade von Hilfsorganisation eine Menge
WeiterlesenHerbstübung im Kindergarten
Rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Neubeuern nahmen am vergangenen Montagabend an der Herbstübung teil. Angenommen wurde eine Rauchentwicklung in der Küche des Pfarrkindergartens mit mehreren vermissten Erwachsenen und Kindern. Zwei
WeiterlesenErste Prüfung erfolgreich absolviert!
Nach nur wenigen Monaten in der Freiwilligen Feuerwehr Markt Neubeuern trat unsere neue Jugendgruppe am vergangen Donnerstag zur bayerischen Jugendleistungsprüfung an. Unter den kritischen Augen der Kreisbrandinspektion und des Kreisjugendfeuerwehrwarts Manuel
WeiterlesenGroßübung in Neubeuern!
Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Raubling, Rohrdorf, Roßholzen, Nußdorf a.Inn und Neubeuern übten am vergangenen Dienstagabend im Neubeurer Ortsteil Nockl den Ernstfall. Angenommen wurde der Vollbrand einer Stallung des
WeiterlesenGemeinsame Übung mit dem Rettungsdienst
Im alltäglichen Einsatz ist Teamwork zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst grundlegend für den Erfolg. Um diese Zusammenarbeit zu fördern, veranstalteten wir am gestrigen Abend eine gemeinsame Übung auf dem Gelände des
WeiterlesenTruppmann 2 bestanden!
Mit der abgeschlossenen Prüfung Truppmann 2 wurde die Jugendgruppe in den aktiven Dienst aufgenommen.
WeiterlesenWissenstest der Jugendfeuerwehren erfolgreich bestanden!
Bereits am vergangenen Freitagabend fand in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Kiefersfelden der jährliche Wissenstest für die Jugendfeuerwehren des Inspektionsbereichs 4 (Inntal) statt. Nach der Begrüßung durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Manuel Pöhmerer
Weiterlesen