Egal ob in der Industrie, im Straßenverkehr oder im eigenen Haushalt: nahezu überall im täglichen Leben begegnen wir gefährlichen Stoffen.Im Umgang mit diesen können -wie überall- Unfälle passieren, was unter Umständen zur Alarmierung der nächsten Feuerwehr führt. Um unseren Wissenstand im komplexen Thema ABC aufzufrischen, lud die Feuerwehr Neubeuern zwei Gefahrgut-Spezialisten des...
Read more5 vermisste Personen! – Frührjahrübung 2019
Brand einer Kindereinrichtung mit fünf vermissten Personen in Pinswang – so lautete das angenommene Szenario für die Frühjahrsübung 2019, die am Montagabend gegen 19.00 Uhr mit der Sirene eingeläutet wurde. Routiniert wurden nach der Anfahrt die üblichen Abläufe durchgeführt: die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert, die Einsatzleitung aufgebaut, die Wasserversorgung...
Read moreErste Prüfung erfolgreich absolviert!
Nach nur wenigen Monaten in der Freiwilligen Feuerwehr Markt Neubeuern trat unsere neue Jugendgruppe am vergangen Donnerstag zur bayerischen Jugendleistungsprüfung an. Unter den kritischen Augen der Kreisbrandinspektion und des Kreisjugendfeuerwehrwarts Manuel Pöhmerer zeigten die Jugendlichen ihr Können: Für den Feuerwehralltag essentielle Handgriffe wie beispielsweise das Auswerfen von...
Read moreGroßübung in Neubeuern!
Rund 120 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Raubling, Rohrdorf, Roßholzen, Nußdorf a.Inn und Neubeuern übten am vergangenen Dienstagabend im Neubeurer Ortsteil Nockl den Ernstfall. Angenommen wurde der Vollbrand einer Stallung des landwirtschaftlichen Anwesens im entlegenen Gemeindegebiet mit einigen vermissten Personen. Für die beteiligten Kräfte stellte sich die topografische Lage der...
Read moreGemeinsame Übung mit dem Rettungsdienst
Im alltäglichen Einsatz ist Teamwork zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst grundlegend für den Erfolg. Um diese Zusammenarbeit zu fördern, veranstalteten wir am gestrigen Abend eine gemeinsame Übung auf dem Gelände des örtlichen Kieswerks. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall, wobei ein PKW einseitig in eine Arbeitsgrube stürzte und zwei Personen dabei eingeklemmt wurden. Zunächst galt es aus...
Read moreGroßer Andrang beim Feuerwehrfest 2018
Viel los war bei uns am vergangenen Wochenende: Bei traumhaften Wetter strömten zahlreiche Besucher zu unserem Feuerwehrfest ans Feuerwehrhaus. Traditionell begann unser Festwochenende mit dem Kinderfest am Samstag Nachmittag. Viel Geschick war für das Mini-Baggerfahren gefragt, während beim Torwandschießen und Wasserspritzen Präzession an oberster Stelle stand. Schwindelfreie wagten sich auch...
Read moreFeuerwehrfest 2018
Am Samstag (16. Juni 2018) ist es wieder soweit! Ab 14.00 Uhr erwartet die Kinder verschiedene Stationen im und um das Feuerwehrhaus, bei denen sie ihr Geschick gegenüber gleichaltrigen beweisen können. Für jede absolvierte Station erhalten die Kinder Punkte, die sie in Preise eintauschen können. Für Schwindelfreie gibt es heuer wieder unsere Kletterwand, die es
Read moreWinterschulung 2018
Elektro? Hybrid? Wasserstoff? Erdgas? Immer mehr Bürger entscheiden sich für ein Fahrzeug mit einem alternativen Antrieb. Doch dies stellt die Feuerwehr vor große Herausforderungen. Wie bei einem möglichen Unfall vorgegangen werden soll, wurde in der heutigen Winterschulung vermittelt. Äußerst hilfreich ist dazu eine fahrzeugspezifische Rettungskarte, die hinter die Fahrersonnenblende geklemmt...
Read moreTruppmann 2 bestanden!
Mit der abgeschlossenen Prüfung Truppmann 2 wurde die Jugendgruppe in den aktiven Dienst aufgenommen.
Read moreGroßübung mit dem Rettungsdienst in Rossholzen
Gegen 14.00 Uhr gingen am vergangenen Samstag in vielen Gemeinden die Sirenen. Grund dafür war eine Großübung von Feuerwehr und Rettungsdienst in Roßholzen (Gemeinde Samerberg), bei der ein Brand im 2. Obergeschoss des örtlichen Altenheims angenommen wurde. Unter Atemschutz retteten die Feuerwehren über 20 Personen aus dem Gebäude und übergaben sie dem Rettungsdienst, welcher die
Read moreWissenstest der Jugendfeuerwehren erfolgreich bestanden!
Bereits am vergangenen Freitagabend fand in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Kiefersfelden der jährliche Wissenstest für die Jugendfeuerwehren des Inspektionsbereichs 4 (Inntal) statt. Nach der Begrüßung durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Manuel Pöhmerer wurden die ersten Gruppen zur zweiteiligen Prüfung gebeten. Dabei musste jeder Jugendfeuerwehrler eigenständig einen Fragebogen zum Thema...
Read more