Eine Rauchentwicklung in einem Kinderhaus im Neubeurer Ortsteil Pinswang sorgte heute Nachmittag für die Alarmierung der Feuerwehren Neubeuern, Rohrdorf und Raubling. Sofort rückten wir mit dem Löschgruppen-, dem Tanklösch- und dem Mehrzweckfahrzeug aus. Glücklicherweise retteten die dortigen Betreuer bis zum Eintreffen der Rettungskräfte alle Kinder ans Freie, so dass keine Personen...
Read moreRauchentwicklung in Neuwöhr
Zu einer vermeintlichen Rauchentwicklung in Neuwöhr wurde die Feuerwehr Neubeuern heute Mittag über die Sirene alarmiert. Es stellte sich am Einsatzort heraus, dass kurzzeitig Rauch durch eine Arbeitsmaschine entstand, dieser aber bei Eintreffen der Feuerwehr bereits wieder verzogen war. Somit war kein Eingreifen erforderlich. Vor Ort war das Mehrzweckfahrzeug.
Read moreKellerbrand in Altenbeuern
Zu einem vermeintlichen Kellerbrand wurde wir heute gegen 17.30 Uhr nach Altenbeuern gerufen. Nach zügiger Erkundung unter Atemschutz konnte der Angriffstrupp im Heizungsraum des Hauses eine Verrauchung feststellen. Da der erste Trupp aber keinen Brand ausfindig machen konnte, wurde das Gebäude belüftet und entraucht. Ein fachkundiger Installateur ermittelte im Nachgang einen Defekt an der...
Read moreVerkehrsunfall auf der A8
Vergangene Nacht wurden wir mit dem Löschgruppenfahrzeug auf die A8 Fahrtrichtung München gerufen. Grund hierfür war ein Verkehrsunfall zwischen der Raststätte Samerberg Nord und der Anschlussstelle Rohrdorf, bei dem mehrere PKW und auch ein LKW kollidierten. Da bei unserem Eintreffen die Insassen bereits befreit waren, könnten wir nach kurzer Abklärung wieder abrücken. Im Einsatz waren
Read moreSchwerer Verkehrsunfall am Gasteig
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Neubeuern heute Mittag alarmiert. Auf der Straße Am Gasteig stießen gegen 11.45 Uhr zwei PKW nahezu frontal gegeneinander. Die Insassen verletzten sich dabei teils schwer. Sie wurden von Rettungsmitteln der Ambulanz Rosenheim und des Roten Kreuzes versorgt und abtransportiert. Die Feuerwehr übernahm zunächst die Verkehrsabsicherung und band...
Read moreWaldbrand oder Daxenfeuer?
Zu einem vermeintlichen Brand von Bergwald am Samerberg wurden wir heute gegen 9.40 Uhr über die Sirene alarmiert. Da die örtlich zuständige Feuerwehr zügig Entwarnung gab, rückten wir erst gar nicht aus und blieben bis zur Klärung des Sachverhalts auf Abruf an der Wache.
Read morePferd mit Startschwierigkeiten
… das bereits bei der Alarmierung für Schmunzeln sorgte. „Großtierrettung im Ortsteil Altenmarkt“ lautete die Meldung am Morgen des 25. März.
Read moreFeuerwehr unterstützt Neubeurer Hausärzte
Die Corona-Pandemie macht vor der Gemeinde Neubeuern nicht Halt und sorgte auch hier bereits für einige Erkrankte. Damit stieg auch die Auslastung der örtlichen Hausärzte an und erforderten nun zusätzliche Behandlungsräume. Für schnelle Hilfe sorgte die Feuerwehr Neubeuern am 24. März. Kurzerhand wurde in einem Hinterhof im Marktplatz ein größeres Zelt mit festem Boden aufgestellt,
Read moreWohungsöffnung in Altenmarkt
Zur akuten Wohnungsöffnung wurden wir heute gegen 14.15 Uhr gerufen. Neben Rettungsdienst und Polizei waren wir mit dem Mehrzweck- und dem Löschgruppenfahrzeug vor Ort. (Zum Schutz des Patienten erfolgt von unserer Seite zu diesem Einsatz keine nähere Berichterstattung.)
Read moreWohnungsöffnung in Neubeuern
Zur akuten Wohnungsöffnung wurden wir heute gegen 15.50 Uhr alarmiert. Neben Rettungsdienst und Polizei waren wir mit dem Löschgruppenfahrzeug etwa eine Stunde vor Ort. (Zum Schutz des Patienten erfolgt von unserer Seite zu diesem Einsatz keine nähere Berichterstattung.)
Read moreAbsicherung Faschingszug
Vergangenen Sonntag zogen wieder hunderte Faschingsbegeisterte in den Neubeurer Marktplatz um die vielen Mottowagen des Faschingszug zu bestaunen. Für den sicheren Verlauf der Veranstaltung waren knapp 20 Feuerwehrdienstleistende mit dem Mehrzweck- und dem Tanklöschfahrzeug im Einsatz. Ferner waren die Polizei und ein Sanitätsdienst vor Ort.
Read moreBaum auf Straße?
Gegen 6.30 Uhr wurden wir heute morgen nach Altenbeuern gerufen, wo laut Mitteiler ein Baum auf die Straße zwischen Heft und Pinswang gestürzt sei. Ob vom Winde verweht oder durch engagierte Bürger bereits beseitigt – wir konnten vor Ort keine Feststellung machen und rückten wenig später wieder ein.
Read more