Als Erstversorger bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Neubeuern gegen 9.00 Uhr in den Ortsteil Neuwöhr gerufen. Vor Ort waren für wenige Minuten unser Mehrzweck- und das Löschgruppenfahrzeug. (Zum Schutz des Patienten erfolgt von unserer Seite zu diesem Einsatz keine nähere Berichterstattung.)
WeiterlesenBlick über Tellerrand und Landesgrenze
Blick über Tellerrand und Landesgrenze – Ambulanz übt mit Feuerwehr Neubeuern für kroatisches Turnier Um sich auf einen Wettkampf mit kroatischen Feuerwehren vorzubereiten, trainierten Mitglieder des Ambulanz Rosenheim e.V. zusammen mit der Feuerwehr Neubeuern den Löschaufbau. Weit entfernt von bayerischen Standards und Dienstvorschriften, gibt es unter vielen kroatischen Feuerwehren...
WeiterlesenKraftstoffaustritt in Altenmarkt
Die Feuerwehr Neubeuern wurde heute Morgen gegen 8.00 Uhr in die Rosenheimer Straße im Neubeurer Ortsteil Altenmarkt gerufen. Grund hierfür war ausgetretener Kraftstoff auf der Fahrbahn, welcher ein PKW durch einen Defekt verlor. Unter Zuhilfenahme von Ölbindemittel wurde die Spur gebunden und nach Absicherung der Stelle konnte die Feuerwehr wieder abrücken. Im Einsatz waren für
WeiterlesenHeckenbrand in Altenmarkt
Durch beherztes Eingreifen von Anwohnern konnte das Übergreifen eines Heckenbrandes auf das angrenzendes Wohnhaus verhindert werden. Gegen 19.00 Uhr geriet im Neubeurer Ortsteil Altenmarkt eine Hecke über eine Länge von mehreren Metern in Brand. Durch die eingeleiteten Löschversuche der Anwohner, wurde das Feuer bereits größtenteils abgelöscht. Mittels der Wärmebildkamera kontrollierten wir...
WeiterlesenHunderte Besucher beim Feuerwehrfest 2019
Hunderte kleine und große Besucher strömten vergangenes Wochenende zum Neubeuerer Feuerwehrfest. Während der Samstagnachmittag den Kindern gewidmet war, wandte sich das abendliche Bierfest und das am Sonntag stattfindende Frühschoppen an die größeren Gäste. Traditionell begann unser Festwochenende mit dem Kinderfest am Samstag. Zahlreiche Stationen im und um dem Feuerwehrhaus forderte von den...
WeiterlesenLeistungsabzeichen THL bestanden!
Zehn Feuerwehrdienstleistende bestanden am gestrigen Mittwochabend das Leistungsabzeichen im Bereich der Technischen Hilfeleistung (THL). Unter den wachsamen Augen von Vertretern der Kreisbrandinspektion galt es innerhalb einer begrenzten Zeitspanne den üblichen Aufbau für technische Rettungen von Menschen aus verunfallten Fahrzeugen zu schaffen. Dazu wird eine korrekte Verkehrsabsicherung...
WeiterlesenFeuerwehrfest 2019 – Es ist wieder soweit!
Am Samstag (22. Juni 2018) ist es wieder soweit! Ab 14.00 Uhr erwartet die Kinder verschiedene Stationen im und um das Feuerwehrhaus, bei denen sie ihr Geschick gegenüber gleichaltrigen beweisen können. Für jede absolvierte Station erhalten die Kinder Punkte, die sie in Preise eintauschen können. Für Schwindelfreie gibt es heuer wieder unsere Kletterwand, die es
WeiterlesenUnterstützung des Rettungsdienstes
Gegen 3.45 Uhr wurden wir heute morgen zu einem Rettungsdienst-Einsatz im Ortsteil Altenbeuern hinzugezogen. Vor Ort waren für etwa 30 Minuten unser Mehrzweck- und das Löschgruppenfahrzeug. (Zum Schutz des versorgten Patienten erfolgt von unserer Seite zu diesem Einsatz keine nähere Berichterstattung.)
WeiterlesenBundeswehr übt im Inntal – Feuerwehr mit dabei
Die Feuerwehr Neubeuern auf dem Wasser unterwegs? Gibt es etwa einen Florian Neubeuern 99/1?
WeiterlesenABC-Übungstag in Neubeuern
Egal ob in der Industrie, im Straßenverkehr oder im eigenen Haushalt: nahezu überall im täglichen Leben begegnen wir gefährlichen Stoffen.Im Umgang mit diesen können -wie überall- Unfälle passieren, was unter Umständen zur Alarmierung der nächsten Feuerwehr führt. Um unseren Wissenstand im komplexen Thema ABC aufzufrischen, lud die Feuerwehr Neubeuern zwei Gefahrgut-Spezialisten des...
WeiterlesenUnterstützung des Rettungsdienstes
Gegen 14.30 Uhr wurden wir vom Rettungsdienst zu einem Einsatz im Zentrum Neubeuerns nachgefordert. Vor Ort waren für etwa 30 Minuten das Löschgruppen- und das Mehrzweckfahrzeug mit insgesamt elf Feuerwehrdienstleistenden. (Zum Schutz des versorgten Patienten erfolgt von unserer Seite zu diesem Einsatz keine nähere Berichterstattung.)
WeiterlesenKatze in luftiger Höhe
Gegen 7.00 Uhr morgens erreichte die Leitstelle Rosenheim am Ostersonntag ein Hilferuf einer besorgten Anwohnerin vom Marktplatz – eine Katze sitzt bereits mehrere Tage auf einem Baum. Nach Ankunft am Einsatzort konnte man schon deutlich das monotone Miauen des Katers hören. Nach kurzer Suche konnte dieser auch lokalisiert werden: Das Tier saß verzweifelt in
Weiterlesen